Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird die Chemnitzer Innenstadt zur musikalischen Bühne: Parallel zum KOSMOS-Festival findet das Kinder- und Nachwuchsorchestertreffendes Sächsischen Blasmusikverbandes statt. Zehn Nachwuchsorchester aus ganz Sachsen präsentieren ihr Können bei einem ganztägigen Open-Air-Konzertprogramm. Die Konzerte finden auf dem Neumarkt, dem Jakobikirchplatz und im Stadthallenpark statt. Den Abschluss bildet ein großes Gemeinschaftskonzert auf...
Charlie-Kinderfest 2025
Am 24. Mai 2025 verwandelt sich die Chemnitzer Innenstadt erneut in einen riesigen Erlebnis- und Abenteuerspielplatz für Kinder und Familien. Von 10 bis 18 Uhr lädt das große Charlie Kinderfest zum Mitmachen, Staunen, Toben und Genießen ein – bei freiem Eintritt und zahlreichen kostenfreien Aktionen. Ziel des Fests ist es, den Kindern aus Chemnitz und...
Europawoche in Chemnitz
Seit dem 6. Mai läuft die Europawoche in Chemnitz – und bis zum 10. Mai gibt es noch einiges zu erleben. Fünf Tage lang steht die Stadt im Zeichen Europas: mit Diskussionen, Ausstellungen, Musik, Theater und internationalen Begegnungen. Die Europawoche bringt Perspektiven zusammen, lädt zum Mitmachen ein und zeigt, wie lebendig europäischer Austausch in Chemnitz...
Neue Kunstprojekte am PURPLE PATH im Mai
Im Mai wächst nicht nur die Natur, sondern auch der PURPLE PATH, der Kunst- und Skulpturenweg der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Mit neuen Skulpturen, Installationen und kreativen Formaten entfaltet sich das Projekt weiter in die Region. Dabei wird es begleitet von besonderen Veranstaltungen, Führungen und Begegnungen. Am 3. Mai startet auf dem Biohof Bochmann in Neukirchen-Adorf...
White Paper zur Zukunft der Kulturhauptstädte Europas in Chemnitz vorgestellt
In Chemnitz wurde am 4. April 2025 das White Paper „40 Empfehlungen aus 40 Jahren Kulturhauptstädte Europas“ vorgestellt. Das Papier wurde von den Kulturhauptstädten Chemnitz und Nova Gorica initiiert und formuliert konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung des europaweiten Kulturprogramms. Die Empfehlungen basieren auf einer umfassenden Studie, die Stimmen aus 64 ehemaligen und zukünftigen Kulturhauptstädten Europas zusammenbringt....
Pflanzfestival – 400 Apfelbäume in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion
Vom 30. März bis 6. April 2025 wurde Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion zur grünen Aktionsfläche: Beim Pflanzfestival Aufbruch, einem Projekt des Chemnitz-2025-Hauptprojekts Gelebte Nachbarschaft, pflanzten rund 600 Menschen gemeinsam 400 Apfelbäume. Beteiligt waren 40 Einrichtungen, darunter Bildungseinrichtungen, Kirchgemeinden, Unternehmen und viele engagierte Nachbarn. Alle haben nachhaltige Pflanz- und Pflegepartnerschaften übernommen, um die Bäume langfristig zu...
Ostern Tierpark Chemnitz und im Wildgatter Oberrabenstein
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, wird es österlich in Chemnitz – gleich zwei beliebte Veranstaltungen sorgen für fröhliche Stimmung bei kleinen und großen Gästen. Von 10 bis 12 Uhr hat sich der Osterhase im Tierpark Chemnitz angekündigt. Mit ein bisschen Glück begegnen Besucher dem flauschigen Osterhase persönlich – natürlich mit Körbchen im Arm und...
Osterfest im Botanischen Garten Chemnitz
Am Donnerstag, dem 17. April 2025, lädt der Botanische Garten Chemnitz von 10 bis 18 Uhr zum traditionellen Osterfest ein. Das große Familienfest findet am Gründonnerstag statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Gäste. Zu den Höhepunkten des Tages zählen Ponyreiten, kreative Bastelaktionen und ein tolles Puppentheater. Ergänzt wird das Programm durch...
Eröffnung des Kunst- und Skulpturenwegs PURPLE PATH
Vom 11. bis 13. April 2025 feiern Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion die feierliche Eröffnung des Kunst- und Skulpturenwegs PURPLE PATH – eines der fünf Hauptprojekte im Rahmen von Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas. Mit Arbeiten von insgesamt 90 internationalen, deutschen, regionalen und lokalen Künstlern ist der PURPLE PATH das umfangreichste Kunstprojekt der Kulturhauptstadtregion. Der Skulpturenweg...
43. DRK-Blutspendemarathon in der Galerie Roter Turm
Der Blutspendedienst Nord-Ost und die Galerie Roter Turm laden am 5. April 2025 herzlich zum 43. DRK-Blutspendemarathon ein. Von 9:00 bis 20:00 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, mit einer Blutspende aktiv Leben zu retten. Neben dem guten Gefühl, anderen Menschen zu helfen, erhalten alle Spender als Dankeschön einen Kinogutschein für das CineStar in der...