Kategorie: Allgemein

White Paper zur Zukunft der Kulturhauptstädte Europas in Chemnitz vorgestellt
Beitrag

White Paper zur Zukunft der Kulturhauptstädte Europas in Chemnitz vorgestellt

In Chemnitz wurde am 4. April 2025 das White Paper „40 Empfehlungen aus 40 Jahren Kulturhauptstädte Europas“ vorgestellt. Das Papier wurde von den Kulturhauptstädten Chemnitz und Nova Gorica initiiert und formuliert konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung des europaweiten Kulturprogramms. Die Empfehlungen basieren auf einer umfassenden Studie, die Stimmen aus 64 ehemaligen und zukünftigen Kulturhauptstädten Europas zusammenbringt....

Pflanzfestival – 400 Apfelbäume in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion
Beitrag

Pflanzfestival – 400 Apfelbäume in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion

Vom 30. März bis 6. April 2025 wurde Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion zur grünen Aktionsfläche: Beim Pflanzfestival Aufbruch, einem Projekt des Chemnitz-2025-Hauptprojekts Gelebte Nachbarschaft, pflanzten rund 600 Menschen gemeinsam 400 Apfelbäume. Beteiligt waren 40 Einrichtungen, darunter Bildungseinrichtungen, Kirchgemeinden, Unternehmen und viele engagierte Nachbarn. Alle haben nachhaltige Pflanz- und Pflegepartnerschaften übernommen, um die Bäume langfristig zu...

Ostern Tierpark Chemnitz und im Wildgatter Oberrabenstein
Beitrag

Ostern Tierpark Chemnitz und im Wildgatter Oberrabenstein

Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, wird es österlich in Chemnitz – gleich zwei beliebte Veranstaltungen sorgen für fröhliche Stimmung bei kleinen und großen Gästen. Von 10 bis 12 Uhr hat sich der Osterhase im Tierpark Chemnitz angekündigt. Mit ein bisschen Glück begegnen Besucher dem flauschigen Osterhase persönlich – natürlich mit Körbchen im Arm und...

Osterfest im Botanischen Garten Chemnitz
Beitrag

Osterfest im Botanischen Garten Chemnitz

Am Donnerstag, dem 17. April 2025, lädt der Botanische Garten Chemnitz von 10 bis 18 Uhr zum traditionellen Osterfest ein. Das große Familienfest findet am Gründonnerstag statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Gäste. Zu den Höhepunkten des Tages zählen Ponyreiten, kreative Bastelaktionen und ein tolles Puppentheater. Ergänzt wird das Programm durch...

Eröffnung des Kunst- und Skulpturenwegs PURPLE PATH
Beitrag

Eröffnung des Kunst- und Skulpturenwegs PURPLE PATH

Vom 11. bis 13. April 2025 feiern Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion die feierliche Eröffnung des Kunst- und Skulpturenwegs PURPLE PATH – eines der fünf Hauptprojekte im Rahmen von Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas. Mit Arbeiten von insgesamt 90 internationalen, deutschen, regionalen und lokalen Künstlern ist der PURPLE PATH das umfangreichste Kunstprojekt der Kulturhauptstadtregion. Der Skulpturenweg...

43. DRK-Blutspendemarathon in der Galerie Roter Turm
Beitrag

43. DRK-Blutspendemarathon in der Galerie Roter Turm

Der Blutspendedienst Nord-Ost und die Galerie Roter Turm laden am 5. April 2025 herzlich zum 43. DRK-Blutspendemarathon ein. Von 9:00 bis 20:00 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, mit einer Blutspende aktiv Leben zu retten. Neben dem guten Gefühl, anderen Menschen zu helfen, erhalten alle Spender als Dankeschön einen Kinogutschein für das CineStar in der...

DOPPEL-ERÖFFNUNG: SCHNEEBERGER GEFLECHT & BEYOND GEOMETRY
Beitrag

DOPPEL-ERÖFFNUNG: SCHNEEBERGER GEFLECHT & BEYOND GEOMETRY

Am Mittwoch den 2. April 2025, um 18:15 Uhr laden die Kunstsammlungen am Theaterplatz zur feierlichen Eröffnung von zwei Ausstellungen ein, die Kunst, Architektur und Handwerk auf besondere Weise verbinden. Schneeberger Geflecht – Kunst kommt von Machen! Die Ausstellung zeigt, wie angewandte Kunst den Alltag bereichert und Lebensräume gestaltet. Seit 146 Jahren entstehen in den...

MUSEUMSNACHT CHEMNITZ 2025 – UNITED!
Beitrag

MUSEUMSNACHT CHEMNITZ 2025 – UNITED!

Am 10. Mai 2025 lädt die Museumsnacht Chemnitz unter dem Motto „United!“ dazu ein, die Vielfalt der Chemnitzer Museen zu entdecken. 31 Museen und Einrichtungen sowie 11 Galerien präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das Geschichte, Kunst und Wissenschaft auf besondere Weise zeigt. Tagsüber geben zwei Extra-Rundfahrten einen exklusiven Einblick in das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 und führen...

Vorlesezeit in den Bibliotheken – Geschichten zum Zuhören und Eintauchen
Beitrag

Vorlesezeit in den Bibliotheken – Geschichten zum Zuhören und Eintauchen

Im April laden die Chemnitzer Bibliotheken zu besonderen Vorlesestunden ein. Vorlesepaten lesen aus neuen Kinderbüchern, beliebten Klassikern und den Bestsellern ihrer eigenen Kindheit vor – manchmal sogar aus selbst geschriebenen Texten. Die Vorlesestunden bieten eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch an Bücher heranzuführen, ihre Fantasie zu fördern und sie für das Lesen zu begeistern. In einer...

ERÖFFNUNGSFEIER DES GARAGEN-CAMPUS – EIN NEUER ORT FÜR KREATIVITÄT UND KULTUR
Beitrag

ERÖFFNUNGSFEIER DES GARAGEN-CAMPUS – EIN NEUER ORT FÜR KREATIVITÄT UND KULTUR

Am 21. und 22. März 2025 öffnet der Garagen-Campus offiziell seine Tore. Als eine der großen Interventionsflächen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 entsteht auf dem ehemaligen Betriebshof und Straßenbahndepot der Chemnitzer Verkehrs AG (CVAG) im Stadtteil Kappel ein einzigartiger Ort für Kreativität, Begegnung und gemeinsames Gestalten. Das Gelände wird langfristig zu einem zentralen Kulturstandort entwickelt....