Mit Ausbildung oder Arbeit in der Chemnitzer City Im Jahr 2025 ist Chemnitz Europas Kulturhauptstadt – und zehntausende Gäste aus nah und fern besuchen die Stadt, genießen Angebote aus Kunst und Kultur, entdecken das Leben in der Innenstadt. Mit einer Ausbildung in einem der zahlreichen Handelsunternehmen oder in einem Restaurant, Café oder Hotel in der...
Die Kantine: Wiedereröffnung mit einigen Überraschungen
Nach mehr als einem Jahr pandemiebedingter Pause lädt „Die Kantine“, Am Rathaus 2, wieder zum Genießen ein. Auf dem Speiseplan stehen wie gewohnt täglich vor Ort frisch gekochte Gerichte, eine vegetarische Alternative sowie Suppen, Eintöpfe oder Bowls. Doch nicht nur das: Neben der bewährten Mittagsversorgung können sich Gäste jetzt zusätzlich auf viele neue Produktlinien und...
Relax, it’s only paranoia.
Was passiert, wenn man einem Künstler einen neutralen Museumsraum zum Austoben zur Verfügung stellt? In seiner ersten musealen Einzelausstellung ergreift der Künstler Stefan Vogel Besitz vom Westflügel der Kunstsammlungen am Theaterplatz, den er wie eine Bühne völlig neu in Szene setzt: Dabei stehen Fragen zur Erinnerungskultur und zum Bildgedächtnis im Zentrum. Das muss man gesehen...
Endlich wieder Fitmachen!
Endlich wieder Fitmachen! Das Fitnesslevel darf wieder nach oben geschraubt und der Weihnachtsbauch abtrainiert werden! Die Fitnessstudios in der Innenstadt haben wieder geöffnet. Alles unter der Maßgabe der 2Gplus-Regel. Mehr Infos dazu gibt es hier: https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html Schaut vorbei im Fit/One, bei Kieser Training oder im EMS-Fitnesstudio Neogym. Wir freuen uns auf euch! (c) Shutterstock
Die Chemnitzer City soll grüner werden
Mit Fassadenpflanzen soll das Stadtklima in der Chemnitzer City grüner und damit künftig verbessert werden. Bis Ende des Jahres können bei der Stadt entsprechende Förderanträge gestellt werden, zum Beispiel für Hitzeinseln oder besonders von Lärm und Schadstoffen belastete Flächen. Grund: Die Fassadenbegrünungen reduzieren sommerliche Hitzebelastungen, erhöhen Wärmedämmungen im Winter, tragen zum Lärmschutz bei und verbessern...
Neue Verordnung – was wieder möglich IST
Ab Freitag, 14. Januar, gibt es wieder ein paar Gründe mehr, durch die Chemnitzer City zu flanieren. Sachsen lockert seine Corona-Maßnahmen. Ergänzend zur 3G- und 2G-Regel ist nun die 2Gplus-Regel für eine Reihe von Einrichtungen und Angebote verpflichtend. Das heißt, Genesene und Geimpfte müssen zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Test nachweisen können. Wir haben das Ganze...
Chemnitz zum Schlürfen, zum Ausstechen, zum Selbermachen
Einzigartige Andenken jetzt im neuen ebay-Shop entdecken! Für alle, die von Chemnitz nicht genug bekommen können: Ab sofort gibt es die einzigartigen Souvenirs aus der Tourist-Information auch online im neuen ebay-Shop. So können sich Fans der Stadt und alle, die es werden wollen, in Vorbereitung auf das Kulturhauptstadtjahr schon mit allerlei Chemnitz-Souvenirs eindecken. Alle Unikate...
Impfaktion im Opernhaus
Unter diesem Motto können sich Chemnitzerinnen und Chemnitzer kommende Woche im Opernhaus impfen lassen. Die Aktion findet am Mittwoch, 19. Januar, von 10 bis 17 Uhr und am Donnerstag von 9 bis 17 Uhr statt. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz gibt es an diesen beiden Tagen die Möglichkeit, im 1. Rangfoyer des Opernhauses...
FESTKONZERT – 130 JAHRE ST. PETRIKIRCHE
Das Festkonzert zum Jubiläum „875 JAHRE CHEMNITZ“ und "130 JAHRE ST. PETRIKIRCHE” ...
Job- und Ausbildungsangebote aktuell
Insgesamt über 900 verzeichnete Stellenangebote und ...