JOHN CAGE. MUSEUMCIRCLE – EINE KÜNSTLERISCHE REISE DER ZUFÄLLE

JOHN CAGE. MUSEUMCIRCLE – EINE KÜNSTLERISCHE REISE DER ZUFÄLLE

Das Industriemuseum Chemnitz bietet mit der Ausstellung „John Cage. Museumcircle“ einen einzigartigen Blick auf die Vielfalt der Kulturhauptstadtregion Chemnitz. Noch bis zum 22. März 2025 wird der Raum für Entdeckungen und Assoziationen eröffnet. Über 100 Objekte aus 52 Museen und Ausstellungsräumen der Region wurden durch Zufall ausgewählt und ebenso zufällig arrangiert – eine künstlerische Spielwiese, die keine Grenzen kennt.

Die Idee hinter „Museumcircle“ stammt von dem weltbekannten Künstler John Cage, der 1991 eine Partitur für eine Ausstellung entwickelte, in der zufällige Objekte aus verschiedenen Museen zusammengeführt und ebenso zufällig positioniert wurden. Diese Zufallsgeste wird zur kreativen Methode, um die gewohnte Ordnung von Kunst und Geschichte zu hinterfragen.

Ob ein Nussknacker neben einem expressionistischen Gemälde oder ein Motorrad neben einer Sonnenuhr steht – in dieser Ausstellung gibt es keine festen Regeln, nur den Raum für überraschende Entdeckungen und spontane Assoziationen. Kuratiert von Alexander Ochs, dem Verantwortlichen des Kunst- und Skulpturenwegs PURPLE PATH, bietet diese außergewöhnliche Ausstellung eine faszinierende Möglichkeit, Kunst neu zu erleben.

Weitere Infos gibt es hier. https://www.industriemuseum-chemnitz.de