Die Stadt Chemnitz zählt laut der aktuellen Studie „Vitale Innenstädte 2024“ des IFH KÖLN zu den attraktivsten Städten ihrer Größe in Deutschland. Mit einer Schulnote von 1,4 erreichte Chemnitz den Spitzenplatz unter den teilnehmenden Städten mit 200.000 bis 500.000 Einwohnern. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der positiven Wahrnehmung: Während 2022 nur 20,1 % der Befragten die Innenstadt als „sehr gut“ bewerteten, sind es nun 62,2 %.
Das gemeinsame Engagement von Stadtverwaltung, Wirtschaft, Handel und verschiedenen Initiativen hat die Innenstadt stark aufgewertet. Besonders die neuen Gastronomiebetriebe haben maßgeblich zur höheren Aufenthaltsdauer in der City beigetragen. Die Umgestaltung von Fußgängerzonen, neue Grünflächen und Ruhezonen, moderne Beleuchtungskonzepte sowie ein erweitertes Veranstaltungsangebot haben zusätzlich für eine höhere Attraktivität gesorgt.
Die Studie zeigt, dass 54 % der Befragten täglich die Innenstadt zum Einkaufen besuchen – ein Wert, der weit über dem Durchschnitt anderer vergleichbarer Städte liegt. Zudem würden 72,1 % die Chemnitzer Innenstadt weiterempfehlen.
Um die Attraktivität weiter zu steigern, wünschen sich Besucher den Ausbau von E-Ladesäulen, mehr Mietangebote für Fahrräder und E-Roller, zusätzliche PKW-Parkmöglichkeiten und eine verbesserte öffentliche Toiletteninfrastruktur. Erste Maßnahmen, darunter neue E-Ladesäulen und die Kooperation mit der Initiative „Nette Toilette“, wurden bereits umgesetzt.
Mehr zu der Studie gibt es hier!