In diesem Jahr können bei der Chemnitzer Tourist-Information sowie der Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH Gutscheine für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt erworben werden. Die Gutscheine sind als Coupon-Bögen im Wert von 25,00 EUR oder 50,00 EUR erhältlich und eignen sich ideal als Gastgeschenk, für weihnachtliche Geschäftstreffen oder als steuerfreier Sachbezug für Mitarbeitende. Dank der Regelung, dass...
Ausgezeichnet: Deutschlands innovativster Hotelshop ist in Chemnitz
Große Freude im Hotel c/o56: Der hoteleigene 24/7-Shop „c/onsum56“ wurde beim „Best Retail Award 2024“ als „Innovativster Hotelshop Deutschlands“ ausgezeichnet. Damit ist das Chemnitzer Hotel der erste Preisträger aus Ostdeutschland in der Kategorie „Store Concept“. Ein einzigartiges Konzept für Chemnitz und darüber hinaus „c/onsum56“ bietet das, was Reisende und spontane Besucher wirklich brauchen: Snacks, Getränke...
Märkte und Veranstaltungen in Chemnitz im November
Im November bietet Chemnitz eine Vielfalt an Märkten und Veranstaltungen. Hier ein Überblick über die Termine und Standorte: Montag, 4. November, 9 bis 16 Uhr Jahrmarkt rund ums Rathaus Der beliebte Jahrmarkt rund um das Chemnitzer Rathaus lädt wieder zum Bummeln und Stöbern ein. Es gibt ein breites Angebot an Waren sowie auf reichlich Speisen...
Pflanzfestival – „Stadt und Wald“
Das Pflanzfestival „Stadt und Wald“ von GELEBTE NACHBARSCHAFT, dem Hauptprojekt von Chemnitz 2025, findet vom 3. bis 10. November 2024 statt. In dieser Woche werden an 11 Orten in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion 200 Apfelbäume gepflanzt, gepflegt und gefeiert. Rund 20 Pflanzpartner – darunter Bürger, Schulen, Kirchgemeinden, Vereine wie BUND und NABU sowie lokale Firmen...
Festival of Sounds in Chemnitz: Ein musikalisches Erlebnis für alle
Das Festival of Sounds in Chemnitz lädt Musikliebhaber aller Genres am 01. November 2024 zu einem vielfältigen Klangerlebnis ein. Über mehrere Bühnen verteilt, präsentieren Künstler und Bands eine breite Auswahl an musikalischen Stilrichtungen – von Rock, Pop und Elektro bis hin zu Hip-Hop und Indie. Neben der Musik erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit...
re:generation-Konferenz: Dialog zwischen den Generationen in Chemnitz
Am 26. und 27. Oktober 2024 lädt die re:generation in den Wirkbau Chemnitz (Annaberger Str. 73) ein. Diese internationale Plattform fördert den Austausch zwischen den Generationen auf europäischer Ebene und richtet sich an engagierte Bürger sowie Fachleute aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Pädagogik. Im Fokus stehen Vorträge, Workshops und künstlerische Darbietungen, die das Potenzial generationenübergreifender...
XSHOT Tour in Chemnitz: Action für die ganze Familie
Am 26. Oktober 2024 macht die XSHOT Tour des Spielzeugherstellers ZURU Halt im Smyths Toys Superstore Chemnitz. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben Kinder und Familien die Gelegenheit, die neuesten XSHOT Blaster auszuprobieren. Im Rahmen spannender Wettbewerbe können sie ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und dabei tolle Preise gewinnen. Für das ultimative Spielerlebnis stehen verschiedene...
SILBERGLANZ & KUMPELTOD – Die Bergbau-Ausstellung
Über 850 Jahre lang wurden in den Regionen rund um Chemnitz und das Erzgebirge wertvolle Bodenschätze gefördert. Dieser Bergbau prägte nicht nur die Landschaft, sondern auch die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Region. Das smac widmet diesem wichtigen Thema der Regionalgeschichte eine Sonderausstellung. Unter dem Titel „Silberglanz & Kumpeltod“ beleuchtet die Ausstellung die glanzvollen und...
Purple Path: Kunst verbindet die Region
Der „Purple Path“, eines der zentralen Projekte von Chemnitz 2025, führt als Kunst- und Skulpturenpfad von Chemnitz in 38 Städte und Gemeinden der Region. Über 70 internationale sowie regionale Künstlerinnen und Künstler tragen mit ihren Werken zu dieser beeindruckenden Verbindung von Kunst und Landschaft bei. Einige Kunstwerke sind bereits installiert, darunter Nevin Aladağs Leuchtinstallation „Color...
Tanzende Nachbarn auf dem Tag der Älteren: Tanzperformance von Menschen über 60
Im Rahmen des Projekts „Tanzende Nachbarn“, das Teil des Kulturhauptstadt-Programms Chemnitz 2025 ist, zeigen ältere Menschen am 8. Oktober 2024 ihre erste öffentliche Tanzperformance im DAStietz Foyer. Die Tanzenden Nachbarn, angeleitet von der Tänzerin Terry Pedersen Pfeiffer, haben in den letzten Monaten zeitgenössischen Tanz und Bewegung erlernt. Ziel des Projekts ist es, älteren Menschen die...









