Am Samstag, den 13. Mai, findet in der Zeit von 9 bis 16 Uhr auf dem Chemnitzer Hauptmarkt das Spargelfest statt. Der Verein Chemnitzer Köche 1898 e.V. lädt zusammen mit der Galerie Roter Turm und dem Turmbrauhaus zum großen Spargelschälen für den guten Zweck ein. Jedes Kilo des verkauften Spargels wird direkt von den Chemnitzer...
Terrassensaison in der City beginnt!
In den letzten Tagen konnte der Aufbau der Terrassenbestuhlung in der Inneren Klosterstraße oder umgangsprachlich der Gastro-Meile in der Chemnitz City beobachtet werden. Ab dem kommenden Wochenende soll auch endlich das Wetter passen und die Chemnitzer*Innen zieht es wieder bei wärmenden Sonnenstrahlen ins Freie. Unter https://chemnitzcity.de/restaurants/ oder https://chemnitzcity.de/cafe/ können alle Lokalitäten schon vor einem Besuch...
Musiker*innen gesucht!
Am 21. Juni findet in der Zeit von 16 bis 22 Uhr in Chemnitz und der umliegenden Kulturregion die fête de la musique statt. In Chemnitz, Mittweida, Zwönitz, Bockendorf, Pockau-Lengenfeld, Zwickau und Limbach-O., Lichtenstein und Burgstädt sowie Olbernhau werden noch engagierte Straßenmusiker*innen gesucht! Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich https://fete-chemnitz.de/kuenstleranmeldung Alle Vorraussetzungen und Bedingungen...
Perspektivwechsel zur Chemnitzer Museumsnacht am 13.Mai
Das diesjährige Motto der beliebten Museumsnacht in Chemnitz lautet “Perspektivwechsel”. 30 Museen, Galerien, Einrichtungen und Kooperationspartner beteiligen sich in Chemnitz und der umliegenden Kulturregion, so auch zwei museale Einrichtungen in Oelsnitz im Erzgebirge. Kooperationspartner in diesem Jahr sind das 32. sächsische Mozartfest und die ebenso zum zweiunddreißigsten Mal stattfindenden Tage der jüdischen Kultur. Für Kinder,...
Japanisches Flair auf dem Rosenhof-Boulevard
Das diesjährige Kischblütenfest findet am 14. April in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf dem Rosenhof Chemnitz statt. Geboten wird ein Kreativmarkt, Mitmach-Angebote und Kinder können unter anderem mit Holz arbeiten und Kirschblütenzweige basteln. 15.30 Uhr sorgen Trommlerinnen und Trommler von Hibiki Daiko für japanische Flair. Organisiert wird das Fest vom Bürgerhaus City...
Shoppingerlebnis für die Jugendweihe
Seit langem stehen die Termine für die Jugendweihen oder Konfirmationen in Sachsen fest. In diesem Jahr sind am 29. April, 6. Mai und 20. Mai die Festlichkeiten angesetzt. Die Chemnitz City bietet mit ihren Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten, wie der Galerie Roter Turm, der Galerie und Peek & Cloppenburg und zahlreicher exklusiver kleinerer Mode-Geschäfte in der...
Blutspende-Marathon in der Galerie Roter Turm
Am 22. April können die Chemnitzer*Innen wieder zum wohl größten Blutspende-Termin in der Region beweisen, dass Chemnitz vereint als Lebensretter ein Ausrufezeichen setzt. Von neun bis 20 Uhr können sich routinierte Spende-Willige und aufgeregte Spende-Neulinge in der 2. Ebene der Galerie Roter Turm einfinden und eine Gute Tat zum 39. Blutspende-Marathon vollbringen. Blutspenden rettet Leben,...
Werbung für Veranstaltungen europäisch denken – ein kostenfreies Angebot
Chemnitz und Umgebung hat zahlreiche regionale Events und Veranstaltungen zu bieten. Aber wie sieht es mit der Bewerbung aus. Regional versteht sich, aber europäisch? Eine Bewerbung über die Landesgrenzen hinaus nach Polen ist kostenfrei auf dem facebook-Profil des größten und beliebtesten polnischen Kulturtourismusfernsehen aus Niederschlesien und Wrocław möglich! Alle Veranstalter können ihre Events aus und...
In der Stadtbibliothek sich die Nacht um die Ohren schlagen
Für alle Schulabgänger*innen laufen die Vorbereitungen für die Abschlussprüfungen auf Hochtouren. Warum sich nicht zur “Langen Nacht des Lernens” in der Stadtbibliothek im TIETZ gemeinsam mit Freunden vorbereiten. Zu dieser exklusiven Sonderöffnungszeit am 12. April, in der Zeit von 18.30 bis 23 Uhr, sind Schüler*innen – in Gruppen oder individuell – zum konzentrierten Lernen eingeladen. Neue Erkenntnisse können an...
Frohe Ostern wünscht Chemnitz City
Der Winter geht und der Frühling kommt mit Wärme und Zuversicht. Getreu dem Zitat von Friedrich von Bodelschwingh “Im Lichte der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht”, begrüßen wir das Osterfest im Kreise der Liebsten und wünschen Gesegnete Ostern für alle Chemnitzer*innen und deren Familien. Foto: shutterstock