Noch bis zum 27. November 2025 lädt das Europäische Filmfestival der Generationen zum Nachdenken, Austauschen und Filme schauen ein. In Chemnitz werden aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt, die sich mit dem Älterwerden, dem demografischen Wandel und allen Lebensphasen befassen.
Die Filme machen deutlich, dass Altern kein Verlust ist, sondern eine Zeit voller Chancen, Erfahrungen und Möglichkeiten. Sie erzählen Geschichten aus dem Leben und greifen gesellschaftliche Themen auf.
Chemnitz 2025 beteiligt sich mit einer Reihe von Filmvorführungen in Kinos, Stadtteiltreffs und an öffentlichen Plätzen. Jede Veranstaltung lädt im Anschluss zu einem offenen Austausch bei einem kleinen Imbiss und Getränken ein!
Filmprogramm:
17. November, 16:30 Uhr – Die Schüler der Madame Anne, Schmidtbank UG Open Space
18. November, 15:00 Uhr – Monsieur Pierre geht online, Bürgerhaus City e.V.
20. November, 14:00 Uhr – Die Unbeugsamen 2, Begegnungsstätte „Eva“
26. November, 11:00 Uhr – Fokus 2025: Generationen – Wunschfinale, Kino Metropol
26. November, 14:00 Uhr – Ein Mann namens Ove, Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG
27. November, 16:30 Uhr – Abschlussabend der Beteiligungsformate für Ältere – Film, Tanz & Feier, Garagen-Campus
27. November, 17:00 Uhr – Dancing Queens & Abschlussveranstaltung, Garagen-Campus
Weitere Infos gibt es hier.
