Der Klang der Großstadt

Schloßbergmuseum Chemnitz

Bis zum 26. Februar können Interessierte im Schlossbergmuseum die Ausstellung "Der Klang der Großstadt" bestaunen. Eine Vielzahl bislang unveröffentlichter historischer Fotografien, aufwändig bemalter Schützenscheiben, großer Damenroben und bunter Uniformen lassen das Bild der Menschen in den damaligen Straßen der Stadt wieder lebendig werden. Die Jubiläumsausstellung transportiert ein Stück Lebensgefühl jener Jahrzehnte Ende des 19. Jahrhunderts...

Familienbadespaß

Stadtbad Chemnitz

Zahlreiche Wettbewerbe bieten am 23. Oktober von 12:30 Uhr bis 15 Uhr im Stadtbad Ferienspaß für die ganze Familie. Groß und Klein können beim Sprungcontest vom Startblock bzw. Ein-Meter-Brett, beim Kanurennen, Mattenrennen oder Weittauchen miteinander wetteifern. Foto: (c) Stadt Chemnitz

Festival of Sounds

Chemnitz City Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Zwischen Rock und Pop, Blues und Jazz, Disco und Electro wird das Herz der Stadt zum Schlagen gebracht. Zum FESTIVAL of SOUNDS wird jährlich das innerstädtische Leben gefeiert – mit besten Freunden, leckeren Getränken, gutem Essen und vielen musikalischen Highlights.

Party-Wochenende in der Markthalle Chemnitz

Gleich zwei neue Veranstaltungen finden am ersten Party-Wochenende im November in Chemnitz City statt! Am Freitag könnt ihr zu dem Besten, was die 90´er Jahre an musikalischen Highlights zu bieten haben, feiern. Genießt den Flashback zu TakeThat, Aqua und The Kelly Family bei der SING HALLELUJAH! - Die 90s Party. RnB-mäßig wird's am Samstag zu...

€10

MÄRCHENHAFTES IN DER CHEMNITZ CITY

Stadtbibliothek Chemnitz, Deutschland

Alle Vorlesebegeisterten können am 5. November zum 3. Märchentag in der Stadtbibliothek Chemnitz kommen. Vorlesepaten entführen um 11 und 15 Uhr in weit entfernte Länder und laden zu spannenden Abenteuern ein. Im Anschluss spielt 16 Uhr die Chemnitzer Amateurtheatergruppe "Lachfalten" das Märchen "Die Regentrude", geeignet für Kinder ab 7 Jahren. Der Eintritt ist frei. Um...

Ausstellungseröffnung „Pompeji und Herculaneum – Leben und Sterben unter dem Vulkan“

smac Chemnitz Stefan-Heym-Platz,1, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Ab dem 11. November können Interessierte die neue Ausstellung im Staatlichen Museum für Archäologe, kurz SMAC, erforschen. 79 n.Ch. löschte der Vulkanausbruch des Vesuv das Leben in den beiden italienischen Städten Pompeji und Herculaneum innerhalb kürzester Zeit aus und konservierte so einen Moment der Geschichte fast vollständig. Die Ausstellung zeigt bis zum 12. März 2023...

Zwischen Avantgarde und Repression

Kunstsammlungen Chemnitz Theaterplatz 1, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Tschechische Fotografie der Nachkriegszeit von 1948 bis 1968: Josef Sudek, Vilém Reichmann, Emila Medková, Jan Svoboda und Josef Koudelka zählen zu den großen europäischen Fotograf:innen ihrer Zeit. Die Schau zeigt künstlerisch abstrahierende Fotografien wie auch Dokumente der Zeitgeschichte. Foto: Jan Svoboda

Glanzlichter der Naturfotografie 2022 im Museum für Naturkunde

Museum für Naturkunde im DAStietz

Die Glanzlichter der Naturfotografie gibt es seit 24 Jahren. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung am internationalen Fotowettbewerb sehr groß – eine Jury wählte aus 15.750 Bildern von über 836 Fotografen aus 41 Ländern die Siegerbilder aus. Auf ihrer Tour durch Deutschland ist die Ausstellung in Chemnitz ab 24. November und bis zum 15. Januar...

Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2022

Chemnitz Theaterplatz, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Ab Freitag, den 25. November, öffnet der diesjährige Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2022. Rund um die etwa 25 Meter hohe, zirka 80 Jahre alte Fichte wird auf dem Markt, Neumarkt, Rosenhof, Jakobikirchplatz und dem Düsseldorfer Platz – mit dem Erzgebirgsdorf und dem neuen zweistöckigen Pyramidenhaus ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot den Besucher*Innen geboten. Die Innere Klosterstraße...

Free

Die Weihnachtsmacher in der Stadthalle Chemnitz

Über 60 Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge präsentieren am 26. und 27. November ab 10 Uhr traditionelles und modernes Kunsthandwerk. Sie lassen sich beim Drechseln, Schnitzen, Hobeln oder Klöppeln über die Schultern schauen. In Workshops und bei kreativen Angeboten können Besucher selbst aktiv werden. Spezielle Angebote für Kinder wie Weihnachtsbäckerei, Schnitzen oder Kerzen ziehen bietet die...